In unserer Veranstaltungsübersicht finden Sie ausführlich sämtliche Termine aufgeführt.



NÔ-Costume Kostbar wie ein NÔ-Kostüm lautet in Japan die Bezeichnung für ein besonders prächtiges Kleidungsstück, war es doch Tradition, dass Shogune und Adelige den Schauspielern zur Verwendung auf der Bühne ihre eigenen kostbaren Gewänder aus Goldbrokat und Seide schenkten. Auch heute noch beeindrucken die Kostüme des NÔ-Theaters durch die Erlesenheit der Stoffe, die Brillanz der Farben und die symbolträchtigen Muster.

 

NÔ-Musik

 

NÔ-Mask

 

NÔ-Stage Ein farbenprächtiges Spektakel für Augen und Ohren!

 

NÔ-Stücke Im Gegensatz zum volkstümlichen Kabuki führt uns das NÔ-Theater in die Welt des japanischen Hofes: Jeder Handgriff, jede Bewegung ist ritualisiert, die Kostüme sind von einzigartiger Schönheit, das Spiel - dargeboten in faszinierender Langsamkeit - ist eine Kunst, die über Generationen hinweg vom Vater zum Sohn weitergegeben wird. Im Mittelpunkt der meist alten Legenden steht die Begegnung des Menschen mit der Welt des Unsichtbaren, die Prüfung des Menschen durch Ungeheuer, Götter und Dämonen.

 
 

 
DisclaimerDeutschEnglish