19. September 2003 to 04. Januar 2004

Exhibition of the NÔ-Costumes from Mr. Akira Yamaguchi in

Österreichischem Theatermuseum
Lobkowitzplatz 2

A - 1010 Wien (Austria)

Tel.: (+43 1) 5128800- 610
Fax: (+43 1) 5128800 - 645

This exhibition became possible by the friendly support of Mr. Professor Zobel and Meister Akira Yamaguchi.


NÔ-Kostüm aus dem Yamaguchi NÔ Costume Research Center



Rahmenprogramm:


Die Kostüme des NÔ-Theaters

Freitag 19. September, 19.30 Uhr

Ein Vortrag von Akira Yamaguchi

Meister Akira Yamaguchi, Hauptleihgeber der Ausstellung und Spezialist für NÔ-Kostüme, spricht über die Kunst der Seidenherstellung und die Bedeutung der Kostüme im NÔ-Theater.


Hagoromo (im dietheater Künstlerhaus, Karlsplatz 5)

Freitag 26. und Samstag 27. September, 19.30 Uhr

Die NÔ-Schauspieler Hirohisa Ogawa, Ryoichi Takanashi und Banri Takanashi geben im Rahmen des Festivals "imagetanz" im dietheater Künstlerhaus einen Einblick in die Kunst des klassischen NÔ-Spiels. Mit einer Einführung von Akira Yamaguchi.
Kombikarten für Ausstellungs-und Theaterbesuch erhältlich unter:
(+43 1)587 05 04
dietheater künstlerhaus
Karlsplatz 5
A - 1010 Wien


Die Kunst der Seidenschnurflechtens

Mittwoch 22.Oktober 2003, 19 Uhr

Die international renommierte Textilkünstlerin Hoko Tokoro gibt eine Einführung in die traditionelle japanische Kunst des Seidenschnurflechtens: -Kumihimo


Kumihimo Workshops mit Hoko Tokoro

Mittwoch 22. Oktober Freitag 24. Oktober 2003

für Erwachsene: 22.10. um 17.00 (beschränkte Teilnehmeranzahl)
für Kinder: 23.10. und 24.10. um 14.30 (beschränkte Teilnehmeranzahl)
Preis: Kinder 3 Euro
Erwachsene Begleitpersonen 4 Euro
Erwachsene 8 Euro
Anmeldung unbedingt erforderlich:
Frau Fischer
(+43 1) 512 88 00/ 647


Maria Bill liest aus A. Bariccos Roman "Seide"

Mittwoch 12. November, 19 Uhr

Eine poetische japanische Liebesgeschichte aus dem 19. Jahrhundert



DisclaimerDeutschEnglish