Ein ganzes Dorf spielt Theater Besuch des NÔ-Theaters von Osuto in der Naturbühne von Bauerbach



Prof. Dr. Schipanski begrüßt Osuto-NÔ Theater


Bauerbach empfängt Gäste aus Japan

Am Mittwoch, dem 9. Juli, begrüßt die Thüringer Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst, Prof. Dr. Dagmar Schipanski, den Osuto NÔ-Theaterverein aus Japan. Die japanischen Laienschauspieler sind zu Gast im Schiller -Ort Bauerbach und werden in Meiningen und in Henneberg mehrere Vorstellungen geben.

„In Zeiten der andauernden Globalisierung brauchen wir mehr denn je den Kontakt der Menschen verschiedener Kulturkreise zueinander“, so die Ministerin. „Denn aus dem Kontakt wächst Verständnis und aus Verständnis wächst Respekt“. Ohne diesen Respekt vor den Kulturen anderer Länder und Regionen werde man im neuen Jahrtausend nicht bestehen können.

Die Kooperation zwischen Bauerbach und dem Ousto NÔ Theater entstand bei den Deutsch-Japanischen Kulturtagen in Thüringen im Jahr 2000. Im darauffolgenden Jahr reiste eine Gruppe aus Bauerbach nach Japan.

Das NÔ-Theater ist eine traditionelle japanische Form des Theaters, das auf eine rund 600 jährige Geschichte blicken kann. Das NÔ-Theater enthält sowohl dramatische Dichtung, Gesang, Tanz als auch Musik und gilt als Ausdruck der ästhetischen Ideale und der geistigen Haltung der Samurai-Kultur.

Der Begrüßungsabend mit einer Aufführung des Osuto NÔ-Theaters findet 
am Mittwoch, dem 9. Juli, um 19 Uhr, in der Gaststätte „Schwarze Henne“, Zum Sechsacker 1, 98617 Henneberg satt.



Ute Lemke -Pressesprecherin-



DisclaimerDeutschEnglish